08.06.18: Local Heroes

Freitag, 8. Juni 2018, 20:00 Uhr

Eintritt: 15€

The Törten Heroes & /red masu:/

  • The Törten Heroes

Rock’n Roll, Blues, Blues-Rock und Oldies von J.J.Cale,Tom Petty bis Eric Clapton – diese Musik ist live und handgemacht von den sechs Musikern der Band „The Törten Heroes“ aus Dessau-Roßlau! Musik zu machen, die allen Spaß bringt, ist das Anliegen der trotz ihrer ca. 400 Lebensjahren jung gebliebenen Band. Ihr unverfälschter Stil erzeugt einen intensiven Sound der Gitarren, unterstützt von Bass, Keyboard und Drums. Der Klang der Harp entführt die Besucher in die endlose Weite des Westens.

  • /red masu:/

/red masu:/ bietet eine Mischung aus Blues im Stil von Robben Ford, groovigem Soul, Reggae und Pop. Immer knackig auf den Punkt gebracht und unverwechselbar.

/red masu:/ , früher Red Masou, wurde Anfang der 2000er in Wolfen gegründet. Am Beginn stand die Lehre vom reinen Blues. Das Quintett, damals wie heute mit Sänger, Gitarrist und musikalischem Kopf Sven Brinkmann an der Spitze, konzentrierte sich in dieser Zeit auf die Klassiker und Standards der typischen Kneipenmusikszene – Eric Clapton, Deep Purple, Santana. Aber auch Jimi Hendrix, im Rahmen unserer damaligen Möglichkeiten… Auf Grund der Besetzung mit einer Hammond B3 Orgel kristallisierte sich schnell ein gewisses Alleinstellungsmerkmal im Bandsound heraus. Einen wichtigen Anteil am Sound hatten hierbei auch unsere Sängerinnen: zunächst Maria Studinski, später dann, und bis heute, Jasmin Kmitta. Durch die 2000er Jahre spielten wir uns auf diese Weise über große und kleine Bühnen. 
Das Leben ging weiter, es gab den einen und den anderen Besetzungswechsel, vor allem die Position am Schlagzeug wechselte hin und wieder. Irgendwann um 2010 herum begab sich die Band, bedingt durch berufliche, private und musikalische Gründe, in den einstweiligen Ruhestand. So gingen die Musiker eine Zeit lang auf getrennten Wegen. Mit und ohne Bandanschluss. 
Um 2015 wurde der Ruf zur Wiedervereinigung laut, und, offenbar bereits sehnsüchtig erwartet, von allen dankbar erhört. Musikalisch gereift und mit neuen spielerischen Möglichkeiten ausgestattet ging es in das zweite Leben von /red masu:/, was nichts anderes bedeutet als die phonetische Lautschrift des alten Namens RED MASOU. Das wiederum ist ein bedeutungsloser Phantasiebegriff. Allzu oft gab es die hanebüchensten Aussprachevarianten…Auch und vor allem musikalisch gab es seit dem einen gewaltigen Schritt nach vorn. Das Repertoire veränderte sich in Richtung Jazzrock und Jazzblues. Viele der „allerwelts“ Standards sind über Bord gegangen.

/red masu:/ über /red masu:/


19.02.16: Local Heroes

Freitag, 19. Februar 2016, 19:00 Uhr

Local Heroes

Warum in die Ferne schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah:

Am Blue
Am Blue
Kathy & The Deadies
Kathy & The Deadies
Fourwheels
Four Wheels
phagt
Phagt
The Törten Heroes
The Törten Heroes

sowie:
– Thomas Steinberg (Westends Gang) (harp)
– Volker „Mecke“ Schneider (harp)

[huge_it_gallery id=“37″]

[huge_it_videogallery id=“32″]

13.07.12: The Törten Heroes

TTH – Diese drei Buchstaben stehen für eine Legende. Eine Legende aus Dessau.
TTH – Das sind 6 Musiker, die zusammen 400 Lebensjahre auf die Bühne bringen
TTH – The Törten Heroes

The Törten Heroes
The Törten Heroes

Die sechs Musiker, die sich alle die Liebe zur Musik bewahrt haben, treffen sich jede Woche in ihrem Tonstudio. Es ist eine umgebaute Garage im Dessauer Stadtteil Törten. Obwohl einer der Musiker  jetzt in Hamburg lebt, wird jeden Mittwoch zusammen in der Törtner Garage gespielt.

The Show must go on!

Die Törten Heroes haben sich auf die Fahne geschrieben nur Musik zu spielen, die ihnen Spaß macht. Heraus gekommen ist dabei ein authentischer unverfälschter Stil, der durch verschiedene Genres wandert, aber immer zu seinen Wurzeln, dem Blues zurück kehrt.

Wer die Törten Heros erlebt, stellt schnell fest, dass dort keine langweiligen Schlager durchgespielt werden. Die Jungs sind trotz ihrer 400 Jahre kein bißchen angerostet. Der intensive Sound der E-Gitarre lässt den Puls sofort höher schlagen und wenn die Harp einsetzt, sollte man lieber die Augen schließen und den endlosen Highway vor sich genießen.

[huge_it_gallery id=“9″]

[huge_it_videogallery id=“4″]